Terminanmeldung

07.10.2025, 11:00-12:00 Uhr

Webinar-Serie

Thema: Webinar #10: Perspektiven und Formate zur Einbindung von Kindern und Jugendlichen in planerische Prozesse


Warum ist Kinder- und Jugendbeteiligung für die integrierte Stadtentwicklung so wichtig? Mit welchen Formaten lassen sich Kinder- und Jugendliche einbeziehen? Wie sehen die Erfolgsfaktoren aus? Was sind Fallstricke und Erfolgsfaktoren und wie kann ggf. auch eine längerfristige Einbindung von Kindern- und Jugendlichen aussehen?

Diese Fragen möchten wir im 10. Webinar der Fachstelle INGE auf den Grund gehen. Referierende sind:

 

Johanna Probst, Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen

Maria Bräutigam, Stadt Burgstädt, Jugend und Beteiligungsformen

 


Anmeldung zum Termin
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name